„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ – „Genial sozial“ an der Seminarschule

vom 8. Mai 2023

Schnappschüsse

Das Projekt „genial sozial“ ist genial, weil jeder Schüler seinen Beitrag leisten kann und sozial, weil jeder Schüler mit seiner Tätigkeit Menschen helfen kann.

Im vergangenen Jahr nahmen aus unserer Schule 239 Schüler teil. Drei Klassen, die jetzige 6c, 7b und 7d beteiligten sich mit 100%. Vertreter aus diesen Klassen übergaben jeweils einen 500 Euro Scheck an das „Kirsche Haus“ der Diakonie in Rebesgrün und dem Kinder-und Jugendwohnen im „Wichern Haus“ in Auerbach. Weitere Unterstützung erhalten der Hospizverein Vogtland e.V. und die Kinderkrebsforschung in Leipzig.

Curly Schultz 7d, Lenny Markert 7d, Max Michaelis 7b, Lucia Meisel 7b und Pia Barthel 6c waren sehr aufgeregt, denn offiziell einen so großen Scheck zu übergeben, ist etwas ganz Besonderes. Erstmals fragte auch ein Elternteil, ob es an der Scheckübergabe dabei sein kann. Die Mama von Pia, Frau Julia Schöniger, nahm sich die Zeit, um zu sehen und zu hinterfragen, was mit dem Geld von „genial sozial“ geschieht. Sie gab nach der Veranstaltung den Eltern der Klasse 6c ein Feedback:

„Hallo an alle Eltern, heute wurde von ein paar Kindern der Seminar Oberschule, deren Klassen zu 100% bei „genial sozial“ teilgenommen haben, der Spendenbetrag an zwei Einrichtungen der Diakonie Auerbach übergeben. Ich hatte die Ehre mit meinem Kind bei der Übergabe dabei zu sein. Wir besuchten das „Kirsche Haus“ und das „Wichern Haus“ in Auerbach. Im ersten gab es beinahe einen „Staatsempfang“ für uns. In beiden Einrichtungen wurde uns super viel gezeigt und erklärt. Es durften Fragen gestellt werden und nicht nur die Kinder waren sehr interessiert. Im „Wichern Haus“ kommen Kinder zeitweise unter, wenn die Verhältnisse zu Hause nicht passen. Wie eng die finanziellen Mittel pro Kind im entsprechenden Alter gestrickt sind, kann man sich kaum vorstellen. Für größere Ausflüge mal am Wochenende ist kein Geld da, für einen Jahresurlaub pro Kind 200 Euro. Vielleicht könnt ihr euch vorstellen, wie groß die Freude war.

An alle Eltern, die wie ich, bis vor ein paar Stunden noch nicht diese Sichtweise hatten-es lohnt sich für das Projekt von „GENIAL SOZIAL“ gemeinsam mit den Kindern Sponsoren zu finden.

Ich bin überwältigt und kann euch nur dazu aufmuntern, die Jungs und Mädels stark zu machen, um an den von der Schule organisierten Veranstaltungen teilzunehmen.“ (Frau Julia Schöniger, Mama von Pia aus der Klasse 6c)

Das Projekt „genial sozial“ findet in diesem Schuljahr in der letzten Schulwoche, am Dienstag, dem 04.07.2023, statt. Der Startschuss erfolgte. (AFrö)

Empfohlene Artikel

Berufsorientierungsmesse 2025

Berufsorientierungsmesse 2025

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand die 6. Berufs- und Ausbildungsmesse der Oberschulen des Göltzschtals statt. In der Auerbacher SchlossArena präsentierten sich 106 regionale Aussteller aus nahezu allen Berufsfeldern und informierten interessierte Schülerinnen und...

mehr lesen
Berufsfelderkundung der Klassen 8

Berufsfelderkundung der Klassen 8

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft...

mehr lesen
Weihnachtswandertag 5d

Weihnachtswandertag 5d

Lang wurde er von den Kindern der Klasse 5d herbeigesehnt: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es frische Wurst, leckeren Käse, leckere Schokoobstspieße, viele gebrannte Nüsse, eine große...

mehr lesen