Wandertage Klasse 8d im ersten Halbjahr

vom 1. März 2024

Erster Wandertag- High Life- 08.09.2023
Nachdem wir im letzten Schuljahr das Jugendhaus „City Treff“ besuchten, führte uns unser erster Wandertag zu einer weiteren Einrichtung der offenen Jugendarbeit. Das Jugendzentrum „High Life“ bietet Jugendlichen die Möglichkeit, außerhalb ihres schulischen und familiären Rahmens einen geschützten Raum als Kontakt und Treffmöglichkeit zu haben. Nach der gemeinsamen Wanderung und dem Frühstück am Netto-Markt erwarteten uns verschiedene Freizeitangebote- wie Tischtennis, Billard, Geduldsspiele, Fitnesstraining… Das gemeinsame Zubereiten und Verzehren der Spaghetti mit Tomatensauce am selbst gedeckten Tisch waren der Abschluss eines gelungenen ersten Wandertages.

Zweiter Wandertag- Weberhäuser Plauen- 18.10.2023
Zum zweiten Wandertag fuhren wir mit der Vogtlandbahn nach Plauen. Nach einer kurzen Wanderung vom Bahnhof ins Stadtzentrum stoppten wir in der Stadtgalerie, ums uns aufzuwärmen und zu frühstücken. Vor dort ging es dann weiter zu den Plauener Weberhäusern. Dort übten wir uns im Filzen oder Kerzen ziehen oder erstellten ein keramisches Mosaik. Die Zeit verging wie im Flug und wir konnten all unsere gebastelten Dinge gleich mitnehmen. Da war auch schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk dabei. Von den Weberhäusern ging es ins Stadtzentrum zur Erkundung. Am frühen Nachmittag kamen wir wieder in Auerbach an.

Dritter Wandertag- Eislaufen in Schönheide- 22.12.2023
Kurz vor den Weihnachtsferien betätigten wir uns sportlich. Nach einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es nicht an selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen fehlte, fuhren wir nach Schönheide zum Eislaufen. Schnell waren die Schlittschuhe angelegt und die zwei Stunden auf dem Eis wurden ordentlich genutzt. Der ein oder andere Sturz wurde gut verkraftet und wir kamen alle gesund vom Eis.

Vierter Wandertag- Billard in der Kulturfabrik- 09.02.2024
Den letzten Tag vor den Winterferien starteten wir mit der Ausgabe der Halbjahresinformationen in der Schule. Von dort aus ging es zügig zu Mc Donalds zum Frühstück und von dort in die Kulturfabrik, wo wir schon von zwei Mitgliedern des Billard Teams Vogtland erwartet wurden. Sie machten uns mit einigen Regeln und Kniffen des Billardspiels vertraut. Wir stellten fest, dass es gar nicht so einfach ist, die Kugel zu treffen und einzulochen. Nach einigen Tournieren verabschiedeten wir uns in die Winterferien.

Klasse 8d

Schnappschüsse der Wandertage

Empfohlene Artikel

Berufsorientierungsmesse 2025

Berufsorientierungsmesse 2025

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand die 6. Berufs- und Ausbildungsmesse der Oberschulen des Göltzschtals statt. In der Auerbacher SchlossArena präsentierten sich 106 regionale Aussteller aus nahezu allen Berufsfeldern und informierten interessierte Schülerinnen und...

mehr lesen
Berufsfelderkundung der Klassen 8

Berufsfelderkundung der Klassen 8

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft...

mehr lesen
Weihnachtswandertag 5d

Weihnachtswandertag 5d

Lang wurde er von den Kindern der Klasse 5d herbeigesehnt: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es frische Wurst, leckeren Käse, leckere Schokoobstspieße, viele gebrannte Nüsse, eine große...

mehr lesen