Wer liest, gewinnt immer – Regionalfinale im Vorlesewettbewerb der 6.Klassen

vom 22. Februar 2024

Am ersten Sonnabend in den Ferien kam es in der Kulturfabrik Auerbach zum Regionalfinale aller Schulsieger im Vorlesewettbewerb der 6.Klassen. Gut vorbereitet mit ihren ausgewählten Büchern vertraten sechs Mädchen und zwei Jungen ihre Schulen.

Dieser Wettstreit wird seit 1959 jedes Jahr von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken, Schulen und kulturellen Einrichtungen veranstaltet.

Johanna-Felicitas Roth (6c) vertrat als Schulsiegerin würdig unsere Seminar Oberschule beim Regionalausscheid im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen.

Fest die Daumen drückten ihr: Mama, Schwester, ihre Klassenlehrerin Frau List und ihre Deutschlehrerin Frau Fröba.

Johanna freute sich auf den Wettbewerb und hat ihre Seminarschule gern vertreten. Kleine Tipps kamen u.a. von ihrer Mama und diese konnte sie auch gut gebrauchen: “Atme tief durch, sitze gerade, bleibe ruhig.“

Im ersten Teil las Johanna-Felicitas drei Minuten aus ihremBuch: „Ballet School – Der vierte Schwan“ von Gina Mayervor. Es ist eine fesselnde Geschichte über Diskriminierung, Freundschaft und große Träume. Ihr Lesen war sehr sicher und die Zuhörer hatten das Gefühl, dass sie in die Geschichte eingetaucht war.

Im zweiten Teil mussten alle Schulsieger aus dem unbekannten Buch: „Pepe und der Oktopus auf der Flucht vor der Müllmafia“ von Stepha Quitterer, drei Minuten vorlesen.

Den Regionalausscheid im Vorlesen gewann Louisa Schlosser aus Klingenthal.

Herzlichen Glückwunsch der Siegerin und allen Vorlesern, die sich sehr große Mühe gegeben haben. Sie freuten sich über eine Urkunde, einen Buchpreis und einen Bücherscheck.

AFrö

Schnappschüsse des Wettbewerbes

Empfohlene Artikel

Berufsorientierungsmesse 2025

Berufsorientierungsmesse 2025

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand die 6. Berufs- und Ausbildungsmesse der Oberschulen des Göltzschtals statt. In der Auerbacher SchlossArena präsentierten sich 106 regionale Aussteller aus nahezu allen Berufsfeldern und informierten interessierte Schülerinnen und...

mehr lesen
Berufsfelderkundung der Klassen 8

Berufsfelderkundung der Klassen 8

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft...

mehr lesen
Weihnachtswandertag 5d

Weihnachtswandertag 5d

Lang wurde er von den Kindern der Klasse 5d herbeigesehnt: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es frische Wurst, leckeren Käse, leckere Schokoobstspieße, viele gebrannte Nüsse, eine große...

mehr lesen