Wandertag der Klasse 7b

vom 17. September 2023

Wir trafen uns alle im Schulhof. Dann sind wir 7:30 Uhr los zur Bushaltestelle und sind mit dem Bus bis zum Jahnplatz Falkenstein gefahren. Wir sind dann von der Bushaltestelle 3,3 Kilometer bis zu Wendelstein bei Grünbach gewandert. Da kamen dann zwei Männer um die Ecke und die haben uns dann gesagt das wir erst mal Essen dürfen. Als wir dann gegessen haben, hat uns Christian Arndt erstmal was über den Felsen erzählt und dann was wir nicht machen dürfen beim Sichern und Klettern. Dann sind wir zur Ausrüstung gegangen und Christian hat uns erklärt, wie wir das alles anziehen sollen und dass der Helm sehr wichtig ist. Nachdem er uns dann alles erklärt hat, sind wir an den Felsen gegangen. Dort hat er nochmal was zu der Sicherung gesagt, wie die Seile und Karabiner zu benutzen sind. Dann sind wir alle losgeklettert. Wir wechselten uns ab, da es nicht für alle eine Ausrüstung gab. Als wir alle nach 2h fertig waren, sind wir durch denn Wald zurück nach Falkenstein. Haben da 20min auf den Bus gewartet, wo er dann kam sind wir eingestiegen sind bis Auerbach, Goethepark gefahren, sind ausgestiegen und zur Schule gelaufen. Wir haben uns an der Schule verabschiedet. Es war ein schöner Wandertag.

Killian Sonntag, 7b

Schnappschüsse des Wandertages

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen