In der Woche vom 03.10.22 bis zum 07.10.22 war die Klasse 10b mit ihren Begleitpersonen Herrn Dietel und Frau List auf Abschlussfahrt. Dabei ging es an die Ostsee an den Weißenhäuser Stand.
Treffpunkt für alle war auf dem Schulhof. Die Kinder sollten bis 8.15 Uhr da sein, da der Bus 8.30 Uhr losfahren wollte. Alle brachten ihr Gepäck in den Bus und dann wurde gestartet. Die Fahrt dauerte ungefähr 9 Stunden, wobei alle 2 Stunden eine kurze Pause gemacht wurde. Am Zielort angekommen wurde das Gepäck ausgeladen und die Zimmer begutachtet. Es gab eine kurze Pause, um die Sachen auszupacken und dann ging es zum Essen. Danach hat Herr Dietel noch einmal vorgeschlagen, an den Strand zu gehen. Am nächsten Morgen ging es für die Klasse nach Hamburg. Dort angekommen, ging es zum ersten Ziel des Tages, dem Dungeon. Zuerst wurde ein Klassenfoto gemacht und danach ging es auch schon für die Schüler hinein. Die Führung durch das Gruselkabinett hat etwa 1 Stunde gedauert. Danach ging es auf die Promenade mit 2 Stunden Freizeit, um etwas zu essen oder andere Dinge zu erledigen. Danach ging es los zum zweiten Ziel des Tages – die Hafenrundfahrt. Kaum auf dem Boot angekommen, wurde schon gestartet. Das Boot fuhr in den Frachthafen, dabei konnte man auch das größte Containerfrachtschiff der Welt sehen. Nachdem die Schüler wieder auf dem Festland waren, ging es gleich zum nächsten Anlegepunkt, denn es war Zeit für das dritte Ziel. Hierbei handelte es sich um das Musical „König der Löwen“. Die Vorstellung dauerte etwa 3,5 Stunden. Als das Stück zu Ende war, ging es zurück zur Unterkunft. Trotz der späten Uhrzeit war für die Schüler der Tag noch nicht vorbei, denn für einige war es nur eine kurze Nacht. Als man sich von dem Tag davor erholt hatte, verbrachte die Klasse ihre Freizeit auf der Anlage, wobei die Schüler entscheiden konnten, was sie an diesem Tag unternehmen wollten. Am Abend ging es dann wieder an den Strand. Als es schon dunkel geworden war, ging es zurück auf die Zimmer und man traf sich noch mit Freunden. Am letzten Tag an der Ostsee fuhren die Schüler zum Abschluss in den Hansa Park. Dort angekommen, wurde man in Gruppen aufgeteilt und man durfte den Park frei erkunden. Die Zeit verging schnell. Danach ging es zurück zu den Wohnungen. Da an diesem Tag kein Abendessen dabei war, mussten die Schüler sich selbst versorgen. Dafür bekamen sie von Herrn Dietel etwas Geld, womit sie einkaufen gehen konnten. Das Ziel war, eine Pizza zu machen mit einer Beilage. Nachdem die Pizzas fertig waren, wurden Tische und Stühle zusammengestellt. Danach brachten die ganzen Schüler ihre Gerichte auf den Tisch. Als die Teller leer waren, wurde abgeräumt, denn es mussten die Sachen für die Heimreise gepackt werden. Am Heimreisetag hieß es, früh die Zimmer noch einmal zu kehren und zu saugen, damit die Wohnung ordentlich war. Der Bus fuhr 9.30 Uhr los, jedoch dauerte es nicht lange, gab es den ersten Stau. Am Abend ist der Bus gegen 19.45 Uhr angekommen. Die Schüler holten ihr Gepäck und wurden von ihren Eltern in Empfang genommen.
Alles in allem war es für die Schüler eine schöne Abschlussfahrt mit einer tollen Zeit, denn es wurde viel gelacht. Durch diese Fahrt ist die Klasse noch ein weiteres Stück zusammen-gerutscht und hat jetzt ein noch besseres Verhältnis zueinander. Alle genossen die Zeit, da diese bald vorbei ist.
J. Dietzsch, Klasse 10b