Planspiel Börse 2020

vom 29. April 2021

Auch in diesem Schuljahr fand das Planspiel Börse wieder statt. Aus unserer Schule beteiligten sich insgesamt 16 Spielgruppen der Klassen 9 und 10.

Das Planspiel lief vom 30.09.2020 bis zum 9.12.2020 und wie in jedem Jahr betrug das Startkapital 50.000 Euro. In diesem Jahr gab es aber Erfolge, die keiner so erwartet hätte. Zwei Spielgruppen der 9c, die „Moneymaker2021“ und die „Moneybieber“ lieferten sich ein packendes Duell auf dem höchsten Level.

Die „Moneymaker2021“, Elena Lindner, Eni Wolf und Tabea Fritsch entschieden das Duell für sich und beendeten das Spiel mit einem Depotwert von 71.312,19 Euro. Sie belegten damit bundesweit den 2. Platz, im Ostdeutschen Sparkassenverband den 1. Platz und im Vogtland auch Platz 1.

Aber auch die „Moneybieber“ (70.924,31Euro) mit dem Spielleiter Michel Petzold und die „Eurofighter“ (Klasse 9b mit 69.878,74 Euro) unter Leitung von Tom Böhm, hatten am Ende einen beachtlichen Depotwert erreicht. Beide Gruppen schlossen im Verband mit dem 2. und 3. Platz ab.

Am 19.04.2021 konnte dann endlich die Siegerehrung durchgeführt werden, die pandemiebedingt anders ablaufen musste. In der Aula, mit genügend Abstand, konnten die Siegerteams ihre Preise entgegen nehmen. Darunter für das Siegerteam ein iPad der neusten Generation.

Überreicht wurden die Preise von Herrn Hutschenreuter, dem Direktor der Sparkasse in der Region Auerbach, im Beisein von Herrn Lemoine und Frau Queck.

Als besonderes Highlight gab es eine persönliche Videogrußbotschaft von Influencer Justin Prince an Tabea, Elena und Eni. Er hätte sie gern – wie die Landessieger in den Jahren davor – zu einem Städtetrip nach London eingeladen, wo er sie persönlich begleitet hätte. Coronabedingt kann das leider in diesem Jahr nicht stattfinden. Als Entschädigung bekamen sie den Gegenwert der Reise als Bargeld ausgezahlt.

Auch andere Gruppen aus den Klassen 9 und 10 erreichten gute Ergebnisse und haben sich mit wirtschaftlichen Grundlagen beschäftigt. Am Ende haben alle gewonnen, die sich ernsthaft mit den Problemen und Chancen unserer Zeit auseinandergesetzt haben.

Nach der Siegerehrung waren sich alle einig, dass wir auch im nächsten Schuljahr beim Planspiel Börse wieder dabei sind.

A. Queck

Schnappschüsse des Planspiels Börse

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen