Am 7. April 2025 war es endlich soweit: Unsere Abschlussfahrt begann! Schon früh morgens um 5:30 Uhr ging es mit dem Bus los in Richtung Italien. Nach einer langen, aber lustigen Fahrt kamen wir gegen 17:30 Uhr im HU Altomincio Village an. Dort bezogen wir unsere Bungalows, genossen ein gemeinsames Abendessen und ließen den Tag ruhig ausklingen – schließlich hatten wir eine lange Reise hinter uns.
Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach Verona auf dem Programm. Bei einer Stadtführung erfuhren wir viel über die Geschichte der Stadt, besuchten Julias berühmten Balkon und hatten genug Zeit zum Shoppen, Pizza essen und gemütlichen Bummeln durch die Gassen. Der Abend verging mit Spielen, Gesprächen und viel Gelächter.
Definitiv ein Highlight – der 9. April: Gardaland! Wir haben fasst alles ausprobiert was sich bewegte – ein ganzer Tag voller Achterbahnen, Adrenalin und lauter Schreie – besonders von Frau Schicker in der ersten Reihe. Herr Langer wollte das Grauen nicht sehen und hat nur die Augen geschlossen. In jeder Themenwelt gab es Neues zu entdecken. Zwar war das Essen im Park ziemlich teuer, aber dafür auch lecker. Abends wurde nochmal eingekauft und viele kochten sich in ihren Bungalows etwas Eigenes. Wieder endete der Tag mit einer gemütlichen Runde unter Freunden.
Am letzten vollen Tag machten wir einen Ausflug auf die Halbinsel Sirmione. Die historische Altstadt mit ihrem Schloss und der tollen Aussicht auf den Gardasee war beeindruckend. Es gab Eis – ein halbes Kilo für 5 €! – und viele schöne Plätze zum Entspannen und Genießen. Abends setzten wir uns ein letztes Mal mit unseren Lehrkräften zusammen, ließen die Fahrt Revue passieren und genossen unsere gemeinsame Zeit, bevor bald der Ernst des Lebens beginnt.
Die Rückfahrt verlief schneller als gedacht – was vielleicht daran lag, dass alle ziemlich müde waren (oder dass wir auf der halben Strecke uns den Bauch bei McDonalds vollgestopft haben).
Wir danken unserem Busfahrer René für seine stahlharten Nerven und natürlich unseren Lehrern, dass sie es so gut mit uns ausgehalten haben.
Die Abschlussfahrt war nicht nur eine Reise nach Italien, sondern eine Reise voller Lacher, Abenteuer, Chaos und unvergesslicher Erinnerungen!
Grazie, Italia – wir kommen irgendwann zurück.
Lea Schwabe 10a