Seminarvolleyballer holen erstmalig Vizemeistertitel im Sportkreisfinale der WK II

vom 6. November 2018

Hauptsache nicht Letzter!“ Diesen Worten von Sportlehrer Jörg Hörning trotzten die Volleyballer des
Seminarschulteams der WK II am vergangenen Dienstag, dem 06.11.2018, in Netzschkau. Nachdem die
Volleyballer der Seminar-Oberschule Auerbach in dieser Altersklasse bei „Jugend trainiert für Olympia“ in
den vergangenen Jahren meistens nur das Nachsehen gegenüber anderen Schulen aus dem Kreis hatten,
präsentierten sich die Jungen diesmal auf einem ganz anderen Niveau. Mit großer Spielfreude und viel
Kampfgeist bewährten sich die Sportler im Schlagabtausch mit den Oberschulen aus Lengenfeld,
Netzschkau und Auerbach sowie den Gymnasien aus Rodewisch und Reichenbach. Im ersten Spiel der
Vorrunde begannen die Seminarschüler furios und schlugen die Lengenfelder im ersten Satz mit 25:18. Der
zweite Satz blieb bis kurz vor Ende ausgeglichen. Leichte Fehler in der Ballannahme führten schließlich
zum 25:22 Satzverlust. Trotz der Aussichtslosigkeit auf einen Sieg im zweiten Vorrundenspiel gegen
Reichenbach kämpften die Jungen um jeden Ball und erzielten den für Gruppenplatz zwei notwendigen
Punktevorsprung gegenüber der Oberschule Lengenfeld. Im Halbfinale gegen das Gymnasium Rodewisch
ließen die Semivolleys um Kapitän Felix Zimmer, der altersmäßig eigentlich noch in der WK III spielt,
keine weiteren Zweifel an ihrer Spielstärke zu und gewannen die Partie deutlich mit 2:0 Sätzen. Nun war
der Vizemeistertitel bereits gesichert. Im Finale kam es zur Revanche gegen das über Jahre eingespielte
Team vom Gymnasium Reichenbach. Hier spielten die Jungen der Seminarschule nun völlig frei auf und
konnten ihre Leistung gegenüber der Vorrunde sogar noch steigern. Obwohl der Sieg letztlich ungefährdet
an die Reichenbacher ging, die sich damit für die Regionalmeisterschaft qualifizierten, konnten im zweiten
Satz immerhin 19 Punkte erzielt werden.
Für das WK II-Volleyballteam der Seminarschule Auerbach spielten: Noah Grünert (10a), Moritz Seidel
(9a), Luca Weck 9a), Marlon Leidel (10a) (obere Bildreihe von links nach rechts), Dustin Rauh (9a), Felix
Zimmer (7c) und Lasse Müller (9a) (untere Bildreihe von links nach rechts).

Empfohlene Artikel

Sportfest 2023

Sportfest 2023

Am 12.09.23 konnte nach vielen Jahren Pause endlich wieder ein Sportfest stattfinden. Bei bestem Wetter versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-10 im Falkensteiner Stadion, um in verschiedenen Disziplinen ihre Besten zu...

mehr lesen
Schülerrat 2023/ 2024

Schülerrat 2023/ 2024

Am Montag, dem 11.09.2023 wählte der Schülerrat 2023/2024 seinen Schulsprecher, Justin Pammler 10c, und seine stv. Schulsprecherin, Leona Tunger 9b. Herzlichen Glückwunsch!Schnappschüsse

mehr lesen