Seminarschülerinnen holen erstmalig Regionalmeistertitel im Volleyball

vom 22. Februar 2024

Am Donnerstag, dem 01.02.2024, traten die Volleyballerinnen der Seminarschule der WK III Mädchen beim Regionalfinale in Oelsnitz an. Das fünfköpfige Damenteam musste sich dabei im „Vier gegen Vier“ gegenüber den Sportkreissiegerinnen vom Gymnasium Plauen, Wilkau-Haßlau und Markneukirchen bewähren. Die Mädels spielten ein furioses Turnier und gewannen am Ende souverän ohne Satzverlust. Der Turnierleiter Matthias Mocker ehrte die Siegerinnen mit der Goldmedaille. Er lobte das junge Team in den höchsten Tönen und wünschte den Mädels als „würdige Vertreter unserer Region“ viel Erfolg beim Landesfinale in Dipoldiswalde am 14.03.2023, für welches sich die Seminarschule damit qualifiziert hat. Zudem wurde die Kapitänin Paula Lange aus der Klasse 9a der Seminarschule (nachstehendes Bild) zur besten Spielerin des Turniers gewählt und ausgezeichnet.

In der Geschichte der Seminarschule gelang ein Regionalmeistertitel bisher in den Sportarten Fußball und Leichtathletik. Der einzige, bisher zu verzeichnende Regionalmeistertitel in der Sportart Volleyball liegt 16 Jahre zurück. Damals gewann das Jungenteam der WK II mit dem heute tätigem Sportlehrer Hr. Maschke als damaligem Schüler der Seminarschule. Damit sind Joline Lenk aus der 8a, Paula Lange aus der 9a, Lina Würtemberger aus der 8a (hintere Reihe im Bild von links nach rechts), Lea Seidel aus der 9a und Celine Ficker aus der 9a (vordere Reihe von links) die ersten Volleyballregionalmeisterinnen der Seminarschule überhaupt!

Die Mädels trainieren wöchentlich mehrfach in der GTA Volleyball der Seminarschule und beim VSV Fortuna Göltzschtal gemeinsam mit anderen Jungen und Mädchen aus Auerbach und Umgebung. Sie stellen damit unter Beweis, dass sich fleißiges Training auszahlt und die Sportart Volleyball mit steigender Zahl an volleyballinteressierten Jugendlichen in Auerbach und speziell auch an der Seminarschule weiter an Stellenwert gewinnt. Inwieweit sich die Mädels beim Landesfinale gegenüber den Leistungsstützpunkten aus Dresden und Leipzig bewähren können, bleibt abzuwarten. Vielleicht ist ja sogar eine Medaille drin. (Sebastian Schädlich)

Empfohlene Artikel

Eine unerwartete Klassenfahrt

Eine unerwartete Klassenfahrt

- Vom Freudenschrei im Radio zum Nervenkitzel in der Achterbahn -  (Radiobeitrag) Als wir uns im Sommer 2024 bei MDR Jump online anmeldeten, um eine Reise in den Europapark zu gewinnen, hätten wir uns nie träumen lassen, dass das klappt. Als wir dann die Nachricht...

mehr lesen
Klassenfahrt 6b

Klassenfahrt 6b

Tag 1 – Mittwoch, 21. Mai Liebes Tagebuch, endlich. Es geht los! Klassenfahrt! Ich hab kaum geschlafen vor Aufregung. Mein Koffer steht schon seit einer Woche gepackt in der Ecke. Ich kann es kaum erwarten! Schreibe dir heute Abend, was ich erlebt habe…  …nach gefühlt...

mehr lesen