Stoneman Miriquidi die Dritte

vom 16. Mai 2025

Bereits zum dritten Mal machten sich Schüler der Seminarschule Auerbach auf, die 4400 hm und ca. 160 km des Stoneman Miriquidi zu bewältigen.

Am Montag, dem 12.05.2025 ging es los auf den Scheibenberg. 13 Schüler, 3 Schülerinnen sowie 5 Betreuer traten in die Pedalen und begannen die erste von zehn Bergwertungen zu bewältigen. Über das Oberbecken Markersbach fuhr man über grüne und vom Löwenzahn gelb gepunktete Wiesen nach Rittersgrün. Hier gab es den ersten Defekt. Eine Kette wollte nicht mehr und zerriss. Während drei Betreuer sich um das kaputte Rad kümmerten, fuhren die anderen Sportler auf den Rabenberg. Nach dem obligatorischen Stempel gings zum Nudelbuffet in den Sportpark.

Die Trails des Bikeparks führten die Schüler dann an den Fuß des Auersberg. Mit bissl Schieben und Treten wurde auch der dritte Tagesgipfel erreicht und man rollte entspannt zur Unterkunft in die Jugendherberge Johanngeorgenstadt.

Die Königsetappe startete am folgenden Tag 9:00 Uhr. Nach der Grenzüberquerung ging es im Tal der Cerna zum ersten Berg auf tschechischem Gebiet, dem 1043m hohen Plattenberg. Nach einem Glas Kofola ging es in Richtung Plesberg, dem zweiten Berg des Tages.

Leider passten auf der Abfahrt vom Plesberg der Kurvenradius und die Geschwindigkeit eines Schülers nicht zusammen und es gab einen spektakulären Sturz in die Felsen. Aber Dank Helm blieb es bei einer Gehirnerschütterung, die in einer vorbildlichen Zusammenarbeit der tschechischen und deutschen Rettungskräfte in Annaberg im Krankenhaus behandelt wurde.

Nach diesem, doch glimpflichen Schreck wurde das Dach des Erzgebirges unter die Reifen genommen. Der Keilberg, mit seinen 1244 m, war hier sicherlich der schwerste Berg der Tour. Zum letzten Berg des Tages war es theoretisch ein Katzensprung, nur 5 km bergab, denn der Fichtelberg mit seinen 1215 m ist doch etwas kleiner.

Nach 9 Stunden an der frischen Luft ging der zweite Tag in den Betten des K1 Hotel in Oberwiesenthal zu Ende.

Am nächsten Morgen starteten wir nach einem reichhaltigen Frühstück gestärkt in die letzte Etappe von 50 km. Gefühlt ging es immer nur bergab, da die Berge immer kleiner wurden. Vom Bärenstein (898 m) ging es entspannt über kleine Hügel zum Pöhlberg (834 m). Hier sind die hohen Steilkurven der ehemaligen Bobbahn immer wieder beeindruckend. Oben angekommen gab es einen ordentlichen Stoneman-Teller Spaghetti und nach dem Abstempeln rückte das Ende immer näher.

Gegen 16 Uhr waren dann alle verbliebenen Starter auf dem Zielberg, dem Scheibenberg abgekommen und konnten stolzihre Trophäen in Empfang nehmen. Hier gilt nochmal ein besonderer Dank der Firma „Worldwide Witte“ aus Falkenstein, die die Schüler der Seminarschule Auerbach mit einer großzügigen Spende unterstützten. Firmeninhaber Andre Witte fand unser Projekt so toll, dass er sich bereit erklärte,allen mitfahrenden Schülern die Trophäe zu sponsern. Vielen Dank nochmal dafür!

Ein großer Dank gilt auch dem Tourismusverband Erzgebirge, der die Organisation dieses Abenteuers übernahm. Zu guter Letzt natürlich allen mitfahrenden Betreuern, die den Schülern in allen Lagen helfend zur Seite standen.

Mit radsportlichen Grüßen

Rene Weise

Schnappschüsse des Stonemans

Empfohlene Artikel

Eine unerwartete Klassenfahrt

Eine unerwartete Klassenfahrt

- Vom Freudenschrei im Radio zum Nervenkitzel in der Achterbahn -  (Radiobeitrag) Als wir uns im Sommer 2024 bei MDR Jump online anmeldeten, um eine Reise in den Europapark zu gewinnen, hätten wir uns nie träumen lassen, dass das klappt. Als wir dann die Nachricht...

mehr lesen
Klassenfahrt 6b

Klassenfahrt 6b

Tag 1 – Mittwoch, 21. Mai Liebes Tagebuch, endlich. Es geht los! Klassenfahrt! Ich hab kaum geschlafen vor Aufregung. Mein Koffer steht schon seit einer Woche gepackt in der Ecke. Ich kann es kaum erwarten! Schreibe dir heute Abend, was ich erlebt habe…  …nach gefühlt...

mehr lesen