Berufsfelderkundung der Klassen 8

vom 23. Januar 2025

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft schnuppern konnten. Über 40 Lehranstalten und an die 1000 Schüler schnupperten beim zweitgrößten Autobauer der Welt Fabrikluft.

In diesem Schuljahr waren also wir dran. Am Eingangstor hieß es gleich „Handys bleiben im Bus“. Man hat berechtigte Angst vor Werksspionage. Dann wurden drei Gruppen gebildet, die sich zu unterschiedlichen Werkseinblicken auf den Weg machten.

Am besten kam bei den Meisten das praktische Zusammensetzen einer Heckklappe, die Schrauberübungen und das Zusammenstecken einer Lichtanlage an. Hier konnte man in unmittelbarer Nähe auch das Zusammensetzen diverser PKW am Fließband beobachten.

Eine weitere Station war die Abteilung Karosserie und Lackieren. Hier wurde eine Frontscheibe so in Folie verpackt, dass sie nicht mit Lack bedeckt wird. Weiter gings zum Kleber auftragen und zum Sinnestest.

Im Elektro-Trainingscenter bekam man dank VR-Brille einen Einblick in verschiedene Bauteile und deren Anschlüsse. Des Weiteren konnte man als kleine Auflockerung zum virtuellen Fenster gehen und über die Klippen weit nach unten schauen, ein Glück nur virtuell. Im Escape-Room hätte man verschiedene Rätsel zur elektrischen Antriebsgeschichte lösen müssen. Aufgrund der Zeit wurde aber vieles schon vorher verraten, um allen Schülern die komplette Werksbesichtigung zu ermöglichen.

Resümee: Es gibt nach wie vor viele Vorurteile gegen den Elektroantrieb seitens der Schüler. Man bekam aber einen guten Eindruck, wie das Autofahren in 10-20 Jahren sein könnte. Und viele der kleinen Skeptiker werden dann wahrscheinlich ihr Fahrzeug zuhause an die Wallbox hängen, um am nächsten Tag die Kinder in die Schule zu fahren oder die täglichen Besorgungen zu machen… wer weiß…

R. Weise

Empfohlene Artikel

Ein erlebnisreicher Tag auf Burg Scharfenstein

Ein erlebnisreicher Tag auf Burg Scharfenstein

Am Morgen unseres Wandertags am 15.04.25 startete der Bus pünktlich kurz vor 8:00 Uhr. Die einstündige Fahrt zur Burg Scharfenstein verging wie im Flug – voller Vorfreude auf das, was uns erwarten würde. An der Burg angekommen, machten wir uns direkt zu Fuß auf den...

mehr lesen
Zoobesuch in Leipzig

Zoobesuch in Leipzig

Am 16.4.2025 waren die Klassen 5c und 5d im Zoo Leipzig zur Exkursion. Es war ein toller Tag, an dem wir sehr viel erleben konnten und unser Wissen testen konnten. Auch Kartenlesen und Orientierung wurden erprobt. Natürlich kam der Spaß und das tolle Anschauen der...

mehr lesen
„Lesen ist schön…

„Lesen ist schön…

… so lautete u.a. ein Werbeslogan auf der Buchmesse in Leipzig am 27.03.2025.  Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, den Schülern, die durch ihre guten Leistungen in Deutsch und besonders im Lesen auffallen, aber sich auch durch ein besonderes...

mehr lesen