Schuljahresabschluss der Klase 5c

vom 31. August 2022

In unserem Lehrbuch stand ein Rezept für Scones. Das wollten wir unbedingt mal ausprobieren und so trafen wir uns am 04.07.2022 nicht im Klassenzimmer sondern in der Schulküche. Eingeteilt in Gruppen legten wir los und buken unsere „kleinen süßen Milchbrötchen“. Alles sahen anders aus und wurden auch unterschiedlich belegt. Geschmeckt hat es allen.

Es regnet am 07.07.2022 wie eigentlich immer, wenn die 5c draußen was geplant hat. Allerdings haben sich die Schüler der 5c ja schon daran gewöhnt, nur für die Eltern war es etwas neu. Nachdem unser super leckeres Grillbuffet von uns geplündert wurde, sind wir in den neuen Indoor Spielplatz und kamen dort richtig ins Schwitzen. Es hat uns alles super gut gefallen, vielen lieben Dank an all die fleißigen Köchinnen und Köche und Bäckerinnen und Bäcker, die das Buffet gefüllt haben und an unsere Grillmeister.

Nachdem es für einige eine sehr kurze Nacht nach unserer Abschlussfeier war, trafen wir uns am 08.07. früh in der Schule. So manch einer nutze die Zeit bis halb 9, um noch ein kurzes Nickerchen zu machen oder zu Spielen. Dann ging es los und wir liefen zum McDonalds um gemeinsam zu frühstücken. Gut gestärkt traten wir den Rückweg zur Schule an und verabschiedeten uns ins Wochenende.

Am 11.07.2022 wollten wir auch nicht mehr in die Schule gehen und sind deswegen mit dem Zug nach Schöneck gefahren und besuchten dort das Bad. Da an dem Tag eigentlich geschlossen war, hatten wir es für uns ganz alleine und konnten uns im Wellenbad und den Rutschen austoben. Stärken wollten wir uns an den Automaten, aber der eine hat nur unser Geld genommen und nicht immer was dafür hergegeben. Trotzdem war es sehr schön.

Nachdem wir am 12.07. alle keine Schule hatten, sondern uns sozial engagiert haben, durfte es zum Sporttag auch ruhig etwas sportlich werden. Die Klassen 5a, 5b und 5c trafen sich in den Klassenzimmern und gingen gemeinsam in die Arena. Dort gab es nach einem gemeinsamen Aufwärmspiel Staffelspiele in 3 Gruppen. Unterschiedlichste Aufgaben mussten bewältigt werden und der eine oder andere kam dabei ganz schön ins Schwitzen, aber es hat viel Spaß gemacht.

Obwohl es wieder ein wenig nach Regen aussah und auch schon leicht tröpfelte, sind wir nach dem Aufräumen und Putzen unseres Klassenzimmers am 14.7. gemeinsam nach Brunn ins Bad gelaufen. Da es nicht ganz so warm war, fühlte sich das Wasser gar nicht so kalt an. Nachdem alle Klassen einzeln Gelegenheit zum Schwimmen hatten, konnten sich irgendwann alle nach Lust und Laune vergnügen und der eine oder andere traute sich sogar von den hohen Sprungtürmen herunter. Einige blieben noch länger im Bad, doch meisten sind wieder mit zur Schule gelaufen. Das was ein schöner vorletzter Schultag.

Schnappschüsse des Schuljahresabschlusses

Empfohlene Artikel

Berufsorientierungsmesse 2025

Berufsorientierungsmesse 2025

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand die 6. Berufs- und Ausbildungsmesse der Oberschulen des Göltzschtals statt. In der Auerbacher SchlossArena präsentierten sich 106 regionale Aussteller aus nahezu allen Berufsfeldern und informierten interessierte Schülerinnen und...

mehr lesen
Berufsfelderkundung der Klassen 8

Berufsfelderkundung der Klassen 8

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft...

mehr lesen
Weihnachtswandertag 5d

Weihnachtswandertag 5d

Lang wurde er von den Kindern der Klasse 5d herbeigesehnt: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es frische Wurst, leckeren Käse, leckere Schokoobstspieße, viele gebrannte Nüsse, eine große...

mehr lesen