Von Huskys und Hotdogs – Wandertag 5b

vom 29. September 2020

Was braucht man für eine Huskywanderung? Auf alle Fälle warme und alte Kleidung, Abenteuerlust sowie eine nicht zu unterschätzende Portion Mut. Doch all das aufzubringen, lohnt sich allemal! So verbrachten wir, die Klasse 5b, am 25.9.20 unseren zweiten Wandertag im Wald zwischen Hammerbrücke und Jägersgrün bei Familie Wuschek und ihren 13 Huskys. Nach einer Begrüßung und kurzen Einführung im Tipi, in dem extra für uns Feuer gemacht wurde, lernten wir unsere kaltschnäuzigen Partner kennen.
Fast noch faszinierender als die strahlend blauen Augen erschienen uns die Namen dieser einzigartigen Tiere – so trafen wir unter anderem auf Nutella, Nugat und Kiwi. Als wir uns unsere Geschirre anlegten, war es uns schon etwas mulmig zu Mute, denn wir wurden lautstark begrüßt. Mit allem Mut und jeder Menge Vorfreude starteten wir unsere Wanderung über Stock und Stein. An der Radiumquelle konnten wir kurz verschnaufen und die Huskys wechseln. Schließlich sollte jeder einmal die Erfahrung machen, von einem solchen starken Tier gezogen zu werden. Am Thierteich kamen uns Bänke zum Sitzen dann ganz gelegen, um unsere Kräfte für die letzte Etappe zu sammeln.

Nach vollen sechs Kilometern kamen wir geschafft und glücklich wieder bei Familie Wuschek an. Dort wartete das kuschelig warme Tipi samt Hotdogs auf uns. Ein riesiges Dankeschön geht an Familie Wuschek, die uns diesen unvergesslichen schönen Tag ermöglichte und die uns so liebevoll bewirtete!

A. Böhm

Schnappschüsse des Wandertages

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen