Quellen- Wettbewerb in der Klasse 5d

vom 5. Dezember 2024

Was sind historische Quellen? Die Fünftklässler lernen zu Beginn des Geschichtsunterrichtes, dass Quellen Überreste aus der Vergangenheit sind.

Welche Überreste aus der Vergangenheit schlummern bei euch zu Hause oder bei Verwandten, Bekannten? Habt ihr etwas Interessantes entdeckt, so bringt es mit. Wer die ältesten Quellen vorweisen und dazu etwas erzählen kann, bekommt eine Urkunde. So lautete der Auftrag.

Die 5d hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Und hier sind die 3 Gewinner des Wettbewerbs:

Platz 1 belegte Camilla Luise Hahn mit einem Lehrbuch aus dem Jahr 1766!

Pauline Krieg konnte sich mit einer Münze aus dem Jahr 1813 Platz 2 sichern und Platz 3 ging an

Noah Albrecht für seine vom Opa mitgebrachte Vignol– Schiene aus den Jahren 1834/1844.

Danke, dass wir zusammen so tolle historische Quellen kennenlernen durften.

U. Pohl

 

Schnappschüsse

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen