Was sind historische Quellen? Die Fünftklässler lernen zu Beginn des Geschichtsunterrichtes, dass Quellen Überreste aus der Vergangenheit sind.
Welche Überreste aus der Vergangenheit schlummern bei euch zu Hause oder bei Verwandten, Bekannten? Habt ihr etwas Interessantes entdeckt, so bringt es mit. Wer die ältesten Quellen vorweisen und dazu etwas erzählen kann, bekommt eine Urkunde. So lautete der Auftrag.
Die 5d hat sich mächtig ins Zeug gelegt. Und hier sind die 3 Gewinner des Wettbewerbs:
Platz 1 belegte Camilla Luise Hahn mit einem Lehrbuch aus dem Jahr 1766!
Pauline Krieg konnte sich mit einer Münze aus dem Jahr 1813 Platz 2 sichern und Platz 3 ging an
Noah Albrecht für seine vom Opa mitgebrachte Vignol– Schiene aus den Jahren 1834/1844.
Danke, dass wir zusammen so tolle historische Quellen kennenlernen durften.
U. Pohl