Laufend Gutes tun – Lauf gegen Krebs – 2. Spendenlauf zum Schulfest

vom 11. Juni 2023

Bereits zum zweiten Mal seit 2016 wurde von Vicky Hartmann, Religionslehrerin unserer Schule, im Rahmen des Schulfestes, am 03.06.2023, an der Seminarschule ein Spendenlauf zugunsten der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung in Leipzig organisiert.

Ein toller Erfolg. 131 Sponsoren gaben Geld für 79 Schüler, die insgesamt 607 Runden auf dem anspruchsvollen Laufparcours im Schulgelände liefen und ein bemerkenswertes Spendenergebnis erzielten. Mit jeder Runde und jedem Kilometer. Über 5000 Euro wurden für die Familien der krebskranken Kinder „erlaufen“.

„Das ist ein schönes Gefühl, etwas Gutes für kleine und große Menschen getan zu haben.“, so eine Läuferin aus der 8.Klasse.

Frau Irmtraud Schulz und Herr Peter nnig, Geschäftsführer der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung Leipzig, besuchten unser Schulfest. Herr Männig schrieb an Frau Hartmann Folgendes: “…was für ein tolles Schulfest. Ich bin noch immer ganz begeistert und beeindruckt von dem enormen Aufwand, von der Vielzahl an Angeboten und vom Engagement aller Beteiligten. Ihnen allen herzlichen Dank dafür. Dieses Fest war jeden einzelnen Kilometer wert.“

Weitere finanzielle Unterstützung gab es vom Projekt „genial sozial“. Den Scheck von 500 Euro übergaben Curly Schultz-7d, Lenny Markert -7d, Noemi Wuschek-7b, Lucia Meisel-7b an Frau Schulz.

Herzlichen Dank für die Teilnehmer des Spendenlaufes und des Projektes „genial sozial“.

AFrö

Schnappschüsse des Spendenlaufes

Empfohlene Artikel

Herzgebäck 7c

Herzgebäck 7c

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien machte sich die 7c der Seminarschule Auerbach auf den Weg zu Herzgebäck. In Gruppen wurden verschiedene Muffins gebacken, Dekoelemente aus Fondant hergestellt, Creme angerührt und verziert. Vielen Dank an @Herzgebäck für...

mehr lesen
Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen