Erfolgreiche Leichtathleten beim Regionalfinale „Jugend trainiert für Olympia“

vom 14. Juni 2022

Bei schönstem Wetter traten am 08.06.2022, jeweils 11 Sportler in der Wettkampfklasse 4 der Mädchen und Jungen aus unserer Seminarschule im StadionFalkenstein in den Disziplinen 50m, Weitsprung, Hochsprung, Ballweitwurf, 4x50m Staffellauf und 800m an. Unsere Mannschaften kämpften gegen weitere 11 Mannschaften aus den Gymnasien des Standortes Zwickau.

Dieser Mannschaftswettkampf ist ein besonderer, weil alle Sportler um die beste Leistung kämpfen. Ehe es soweit war, gab es noch viel zu tun. Nachdem die beiden Mannschaften feststanden, übten wir im vertieften Sport Leichtathletik intensiv die Staffelübergabe und den Tiefstart.

Vier Mädchen liefen im Training die 800m als Vorausscheid um den einen freien Startplatz. Lina Württemberger (6a) gewann diesen und lief im Wettkampf sehr beherzt in 2:47,03 min auf den 5.Platz.

Das Ziel an diesem Finaltag war sehr bescheiden. „Wir strengen uns an und wollen auf das Treppchen und eine Medaille haben.“, so eine Sportlerin. Besonders beeindruckend war der Teamgeist der beiden Mannschaften, die miteinander kämpften, sich anfeuerten und später jubelten.

Dabei sind insbesondere die Sprintleistungen von Lara Dietrich (5a) und Nick Seidel (6a) mit 7,3 sec zu nennen.

Beim Ballweitwurf überzeugte Paula Lange (7a), die mit 39,90m viele Punkte für die Mannschaft erreichte und David Schlegel (6c), der den Schulrekord mit 54,00m warf. Große Klasse.

Mit Spikes zu laufen ist ein Gefühl des Fliegens, welches die Sportler im 50 m-Lauf, Weitsprung oder Hochsprung ausprobieren konnten. Felix Kölling (6a) überquerte die Latte beim Hochsprung bei 1,40m und im Weitsprung erreichte er 4,96m.

Bei den Mädchen waren im Weitsprung Lara Dietrich(5a) mit 4,75m und Paula Lange (7a) mit 4,54m für die Mannschaft erfolgreich.

Nach der letzten Disziplin stand das Ergebnis fest. Die Mädchen-Mannschaft belegte einen hervorragenden zweiten Platz mit nur 109 Punkten Rückstand auf den ersten Platz. Die Jungen erkämpften sich einen dritten Platz.

Zur Mannschaft der Mädchen gehörten Amy Ebersbach (6a), Joline Lenk (6a), Mia-Sophie Freundel (6a), Lilly-Marie Schott (6a), Lina Ehrhardt (5a), Emily Noetzel (5a), Ella Pohl (5a) und Colleen Wieck (5a).

Das Team der Jungen komplettierte Kai Hummel (6a), Sette-Emilio Aust (6a), Pascal Mothes (5a), Ian-Pascal Schepat (5a), Tom Köhlig (6a), Leon Möckel (6a), Jan Paßarge (6a) und Silviu Vlase (6c).  

Herzlichen Glückwunsch an die beiden Mannschaften für die großartigen Erfolge.

A. Fröba

Schnappschüsse des Regionalfinales

Empfohlene Artikel

Ein erlebnisreicher Tag auf Burg Scharfenstein

Ein erlebnisreicher Tag auf Burg Scharfenstein

Am Morgen unseres Wandertags am 15.04.25 startete der Bus pünktlich kurz vor 8:00 Uhr. Die einstündige Fahrt zur Burg Scharfenstein verging wie im Flug – voller Vorfreude auf das, was uns erwarten würde. An der Burg angekommen, machten wir uns direkt zu Fuß auf den...

mehr lesen
Zoobesuch in Leipzig

Zoobesuch in Leipzig

Am 16.4.2025 waren die Klassen 5c und 5d im Zoo Leipzig zur Exkursion. Es war ein toller Tag, an dem wir sehr viel erleben konnten und unser Wissen testen konnten. Auch Kartenlesen und Orientierung wurden erprobt. Natürlich kam der Spaß und das tolle Anschauen der...

mehr lesen
„Lesen ist schön…

„Lesen ist schön…

… so lautete u.a. ein Werbeslogan auf der Buchmesse in Leipzig am 27.03.2025.  Auch dieses Jahr haben wir es uns nicht nehmen lassen, den Schülern, die durch ihre guten Leistungen in Deutsch und besonders im Lesen auffallen, aber sich auch durch ein besonderes...

mehr lesen