Jugend trainiert für Olympia – Sportart Fußball

vom 10. November 2021

Nach einjähriger Pause fanden in diesem Schuljahr wieder die Wettkämpfe Jugend trainiert für Olympia im Fußball statt. In allen drei Altersklassen gingen die Jungen der Seminarschule an den Start und hofften an die erfolgreichen Turniere der letzten Jahre anknüpfen zu können.

Das erste Turnier konnten die Jungen der WK III für sich entscheiden. Das erste Spiel wurde gegen einen starken Gegner aus Lengenfeld mit 4:0 gewonnen. Dabei überzeugte die Mannschaft mit ansehnlichen Spielzügen und großer Spielfreude. Da sich einige der Jungs aus dem Verein kannten, passte das Zusammenspiel fast fließend. Auch die weiteren Partien gegen Neumark und Netzschkau wurden klar gewonnen. Damit konnte die Seminarschule gleich das erste Turnier nach der langen Pause erfolgreich gestalten. 

In der WK II stand man wieder zu Beginn des Turniers der Mittelschule aus Lengenfeld gegenüber. Die Partie gestaltete sich ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Seminarschüler. Nach dem Führungstor von Luca Pusch beherrschte man das Spiel. Erst kurz vor Ende konnten die Lengenfelder durch einen Konter ausgleichen. Damit begann das Fernduell um Platz eins. Da auf zwei Plätzen parallel gespielt wurde, war man nicht ständig über den Spielstand auf dem anderen Feld informiert, was die Spannung zusätzlich steigerte. Nach zwei überzeugenden Siegen gegen Netzschkau und Neumark, konnten die Jungs das Turnier verdient für sich entscheiden. 

Für die Jungen der WK IV war es der erste Wettkampf für die neue Schule. Nach einigen krankheitsbedingten Absagen nahmen lediglich drei Mannschaften an dem Turnier teil. Im ersten Spiel erwischte man einen guten Start und ging gegen Lengenfeld früh 2:0 in Führung. Diese hielt bis zum Ende des Spiels. Auch in der zweiten Partie gingen die Seminarschüler zeitig in Führung. Wegen eigener Fehler konnte das Gymnasium Reichenbach das Spiel jedoch noch für sich entscheiden. In den Rückspielen erzielten die Jungs lediglich einen Punkt gegen Lengenfeld, was somit Reichenbach zum verdienten Sieger des Turniers machte. Mit dem zweiten Platz schlug sich die neu zusammengestellte Mannschaft dennoch beachtlich.

M. Maschke

Schnappschüsse

Empfohlene Artikel

4. Berufs- und Ausbildungsmesse

4. Berufs- und Ausbildungsmesse

Die 4. Berufs- und Ausbildungsmesse der Auerbacher Oberschulen erreichte mit 99 ausstellenden Unternehmen neue Rekorde und lockte so viele interessierte Besucherinnen und Besucher wie noch nie in die SchlossArena. Folgendes wurde als besonders positiv empfunden: - das...

mehr lesen
Deutsche Meisterschaft Judo U18

Deutsche Meisterschaft Judo U18

Bronze für Roza zur Deutschen Einzelmeisterschaft im Judo Am 25.02. und 26.02.2023 fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse u18 in Leipzig statt.Das dritte Mal in Folge konnte sich hierbei Roza nun schon zur Deutschen Einzelmeisterschaft eine...

mehr lesen