Unsere erste Woche an der Seminarschule

vom 22. September 2021

Am 06. September waren wir alle ganz aufgeregt. Wir durften das erste Mal in unsere neue, große Schule und einige von uns sind auch zum ersten Mal früh mit einem Schulbus gefahren. Als wir ankamen, haben wir Frau Hartmann gleich erkannt, sie stand mit einem Schild um den Hals vor der Schule. Neugierig auf unsere Klassenkameraden sind wir ins Zimmer 118 und haben uns einen Platz gesucht. Nachdem Frau Hartmann sich vorgestellt hatte, bekamen wir alle Namensschildchen und durften uns eine Zuckertüte vom Zuckertütenbaum abschneiden. Weil wir aus unterschiedlichen Grundschulen kamen, haben wir dann „wanted“ gespielt – bei manchen war es ganz schön schwer herauszufinden, von wem der Zettel war. Anschließend erkundeten wir die Schule bei der Semiralley, sahen die Schildis im Biozimmer, bekamen unsere Bücher und waren gemeinsam essen. Schon war der erste Tag rum.

Den Rest der Woche haben wir unsere Fachlehrer, die Beratungslehrerin, Schulsozialarbeiterin und das Gebäude besser kennengelernt – manchmal war es gar nicht so leicht sich zurechtzufinden und die richtige Treppe zu nehmen. Besonders schön finden viele den Schulclub – den Weg kennen wir nun richtig gut.

Viele von uns wollten gerne Aufgaben übernehmen und so gibt es nun einen Blumendienst, Klassenbuchverantwortliche, Verantwortliche für die Krankmeldungen und wir haben eine Klassensprecherin und einen Stellvertreter gewählt.

Am Mittwoch hatten wir fast schon einen kleinen Wandertag: wir waren wir in der Stadt, die Bushaltestellen und den Hofaupark erkunden. Anschließend gab es noch ein Eis spendiert. Der krönende Abschluss der Woche war das Zweifelderballturnier am Freitag wo wir gewonnen haben . Wir finden es richtig super an der Seminarschule.

Klasse 5c

Schnappschüsse der ersten Woche

Empfohlene Artikel

Berufsorientierungsmesse 2025

Berufsorientierungsmesse 2025

Am Mittwoch, dem 12.03.2025 fand die 6. Berufs- und Ausbildungsmesse der Oberschulen des Göltzschtals statt. In der Auerbacher SchlossArena präsentierten sich 106 regionale Aussteller aus nahezu allen Berufsfeldern und informierten interessierte Schülerinnen und...

mehr lesen
Berufsfelderkundung der Klassen 8

Berufsfelderkundung der Klassen 8

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten unsere Praxisberater für alle 8. Klassen einen Tag schulfrei erkämpfen. Dazu ging es ins VW Werk nach Mosel. Dass es gar nicht einfach ist, hier Termine zu bekommen, zeigen die Zahlen von Schulen, die im letzten Jahr VW-Luft...

mehr lesen
Weihnachtswandertag 5d

Weihnachtswandertag 5d

Lang wurde er von den Kindern der Klasse 5d herbeigesehnt: der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien. An diesem Tag starteten wir mit einem gemeinsamen Frühstück, bei dem es frische Wurst, leckeren Käse, leckere Schokoobstspieße, viele gebrannte Nüsse, eine große...

mehr lesen