Ein kleines Stück Heimatkunde

vom 27. Juni 2019

Unseren letzten Wandertag des Schuljahres nutzten wir, die 8b, um eine Wanderung von Grünbach über die Rissfälle und die Talsperre Falkenstein zurück nach Auerbach zu unternehmen. Die Anreise zum Bahnhof Grünbach erfolgte mit der Vogtlandbahn oder individuell. Zur Begrüßung gab es erst einmal ein leckeres Eis, denn der Tag sollte, genauso wie die vorherigen, wieder tropisch heiß werden. So kamen wir, obwohl es im Wald noch relativ angenehm war, beim einzigen Anstieg nach Rissbrücke ganz schön ins Schwitzen. Die Rissfälle, die größten Wasserfälle des Vogtlandes, boten dadurch leider keine spektakulären Wassermassen und auch die Göltzsch hatte eher Niedrigwasser. Nach einer Rast an der Talsperre ging es weiter durch den Wald bis nach Ellefeld, von dort weiter zu einer Stärkung bei einem relativ unbekannten Fastfood-Restaurant ? und dann weiter nach Hause.A. Körner u. M. Venus

Schnappschüsse

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen