Ein Tempel so groß wie 20 Fußballfelder brachte alle zum Staunen

vom 20. April 2019

Im Rahmen des Religions- und Ethikunterrichts besuchten die Klassen 6a, 6b und 6c unserer Schule im April in Reichenbach das Bildungs-und Begegnungszentrum für jüdisch-christliche Geschichte und Kultur.

Der originalgetreue Nachbau des Tempels aus der Zeit Jesu ließ die Schülerinnen und Schüler erstaunen. Es war für die Kids unglaublich zu erfahren, dass der Tempel die Größe von 20 Fußballfeldern hatte und es ist auch heute kaum nachvollziehbar, warum man nicht jeden Eingang benutzen durfte.

Die Stiftshütte, das erste transportable Heiligtum des Volkes Israel, führte uns in die Welt der Anfänge und des Bundes zwischen Gott und sein Volk.

Was ist die Thora? Wo wird sie aufbewahrt? Woraus besteht sie? Welche Rituale sind damit verbunden? Alle Fragen wurden von Herrn Ehmler, dem kundigen Mitarbeiter des Zentrums, auf lebendige Weise und sehr nachhaltig erklärt. Für uns alle war es ein toller, spannender und lehrreicher Tag.

„Mir hat der Vortrag am meisten gefallen und der Herodianische Tempel, der war am besten und der Thoraschrein, einfach alles“, so die beeindruckenden Worte eines Schülers bei der Einschätzung am Ende. CR

Schnappschüsse 

Empfohlene Artikel

Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10d nach Hamburg

Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10d nach Hamburg

Am Montag, dem 18.09.2023, um 8 Uhr, startete die Klassenfahrt der 10b und 10d nach Hamburg. Am ersten von den fünf Tagen ihrer Abschlussfahrt fuhren sie mit dem Bus gut 8 Stunden und kamen um ca. 16 Uhr am A&O Hostel Hamburg City an. Der erste Tag kostete bereits...

mehr lesen
Das Wandern ist des Müllers Lust…

Das Wandern ist des Müllers Lust…

Unter diesem Motto begab sich die 6b uns am 08.09.2023 auf Wanderschaft rund um Auerbach. Bei schönstem Sonnenschein wanderten wir entlang bekannter und unbekannter Wege, hatten jede Menge Spaß unterwegs und einen herrlichen Blick auf die Stadt Auerbach. Frische Luft...

mehr lesen