Friedensstifter der Schule stellen sich vor

vom 4. April 2019

Am Donnerstag, dem 04.04.2019, trafen sich in der Frühstückspause die Klassensprecher und ihre Stellvertreter aus den Klassen 5 bis 7, in der Aula.

Dort stellten sich die neu ausgebildeten Friedensstifter der Klasse 7 vor, die von Frau Söllner, Schulsozialarbeiterin an unserer Schule, während der Ausbildung unterstützt wurden. Die Friedensstifter schlichten Streit in der Gruppe. Die Voraussetzungen dafür sind, dass alle Beteiligten einer Schlichtung zustimmen und eine gemeinsame Lösung erarbeiten möchten. Sie stehen unter Schweigepflicht.

Zum Team der Friedensstifter gehören: Jeremy Zepnick (7a), Linus Morgner (7a) Florian Winges (7b), Leeann Herold (7b), Joice Sipeer (7b), Elisabeth Schulz (7d) und Di Gloria Lienna (7d).

Für das Projekt „genial sozial“ wurde der Startschuss gegeben. Ab sofort können die Schüler aus den Klassen 5 bis 9 ihre Arbeitsvereinbarungen abholen und sich einen Arbeitgeber suchen. Der Projekttag findet in der letzten Woche des Schuljahres am Dienstag, dem 02.07.2019, statt.

Sehr wichtig ist die Ordnung und Sauberkeit an unserer Schule. Die Schülervertreter der Klassen sollen verstärkt ihre Klassen auf die Ordnung in den Klassenräumen und auf den Toiletten hinweisen. (AFrö)

Schnappschüsse 

Empfohlene Artikel

Skilager 2024

Skilager 2024

Skicamp 2024 in Eibenstock Erstmalig hat die Seminarschule Auerbach ein Skialpincamp für die 6ten Klassen durchgeführt. In Vorbereitung für das große Skilager in Südtirol sollten vor allem Anfänger die Chance nutzen, die Bretter, die die Welt bedeuten, kennen- und...

mehr lesen
Letzter Schultag 2024

Letzter Schultag 2024

Die 8b machte sich stark dezimiert auf den Weg nach Schöneck ins Freizeitbad. Durch interne Infos gab es den Hinweis, erst gegen 11Uhr im Bad zu erscheinen. Zwei Stunden hatten wir das Bad für uns. Alles stand uns zur alleinigen Verfügung- Rutschen, Wellenbad, Grotten...

mehr lesen
Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Schulmeisterschaft Volleyball 2024

Auch im 24. Jahr der Volleyballschulmeisterschaft gab es keine Veränderungen. Außer, dass die Lehrermannschaft stark verjüngt auftrat, blieb alles beim Alten. Durch das Losen konnte man schon einen großen Schritt Richtung Finale machen. Während in der „Todesgruppe“ A...

mehr lesen