Wer hat die Nase vorn in der diesjährigen schulinternen Geschichtsolympiade?

vom 7. März 2019

Florian Winges aus der Klasse 7b darf sich freuen. Er überzeugte mit seinem Geschichtswissen und setzte sich mit erreichten 40 BE an die Spitze der Teilnehmer.

Die Geschichtslehrer der Klassen 7a-d wählten in diesem Jahr insgesamt 20 Schülerinnen und Schüler aus, die in einer ersten Stufe der Olympiade am 7.3.2019 um beste Ergebnisse kämpften.

In 45 Minuten hatten die Siebtklässler insgesamt 7 Aufgaben aus dem Geschichtsunterricht der Klassen 5-7 zu lösen. Dabei galt es u.a. Ereignisse chronologisch auf der Zeitleiste zu ordnen, eine historische Karte zu analysieren, Fehler- und Lückentext zu bearbeiten.

Die besten Ergebnisse erzielten:
Florian Winges, Kl. 7b (Platz 1)
Eni Wolf, Kl. 7c und Elisabeth Schulz, Kl.7d (beide Platz 2)

Sie werden unsere Schule bei der überregionalen 2. Stufe der Geschichtsolympiade am 2.5.2019 vertreten. Dafür wünschen wir viel Erfolg!

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger und ein Dankeschön an alle, die im Wettstreit ihr Bestes gaben.

Uta Pohl
(im Namen der Ge- Lehrer Kl.7)

Schnappschüsse

Empfohlene Artikel

4. Berufs- und Ausbildungsmesse

4. Berufs- und Ausbildungsmesse

Die 4. Berufs- und Ausbildungsmesse der Auerbacher Oberschulen erreichte mit 99 ausstellenden Unternehmen neue Rekorde und lockte so viele interessierte Besucherinnen und Besucher wie noch nie in die SchlossArena. Folgendes wurde als besonders positiv empfunden: - das...

mehr lesen
Deutsche Meisterschaft Judo U18

Deutsche Meisterschaft Judo U18

Bronze für Roza zur Deutschen Einzelmeisterschaft im Judo Am 25.02. und 26.02.2023 fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Altersklasse u18 in Leipzig statt.Das dritte Mal in Folge konnte sich hierbei Roza nun schon zur Deutschen Einzelmeisterschaft eine...

mehr lesen