In die Pedale für einen guten Zweck

vom 27. August 2018

Der Bundesverband “Kinderhospiz e.V.“ führte in diesem Jahr erstmalig einen Kinder- Lebens-Lauf durch. Das Ziel war es auf der 6000km langen Tour Geld für die vielen Kinderhospiz- Einrichtungen in Deutschland zu sammeln. Unsere Schule beteiligte sich dabei sowohl bei einer Wanderung als auch bei einer Radtour. Für jeden Teilnehmer ging eine Spende von 5 € an den Bundesverband.

Die 26 Radsportler der Seminarschule machten sich am 27.09.2018, früh um 8Uhr mit dem Zug auf nach Zwickau. Hier am Neumarkt startete unsere Tour, mit 20 weiteren Radsportlern, nach Leipzig- Markleeberg zum Kinderhospiz „Bärenherz“.

Dass es aufregend werden sollte demonstrierte gleich zu Beginn die Polizei, die eines ihrer Begleitmotorräder umfallen ließ. Nachdem die gut 300kg wieder rollten ging es auf den Mulde-Radweg in Richtung Glauchau.

Ähnlich wie zu Beginn der Tour de France musste sich das Fahrerfeld erst mal finden. Das heißt, dass sich auf dem engen Radweg der erste Sturz ereignete. Dann gab’s noch Verkehrspoller die ebenfalls zum Verhängnis wurden. Nach einem kurzen Hinweis zum Verhalten ging es, immer abgesichert durch die Polizei, weiter bis zur thüringischen Grenze. Unsere Blau- weißen Begleiter verließen uns und wir fuhren im zügigen Tempo auf Landstraßen zur ersten großen Pause.

Hier wollte ein Fahrrad, wegen mangelnder Pflege und Liebe, nicht mehr weiter und wurde samt Fahrer in den Begleitbus geladen. Die übrigen 45 Pedaleure fuhren den zweiten Abschnitt glücklicherweise unfallfrei auf der B93 bis Altenburg.

Hinter Altenburg wurde nochmals gepicknickt, bevor es weiter zum letzten Abschnitt nach Leipzig ging. Durch das dichte Radwegenetz war es eine entspannte Weiterfahrt.

Entspannt heißt aber nicht unaufmerksam werden. Ein Zusammenprall, wegen Träumerei, mit einem Gegner höheren Gewichts ist immer schmerzhaft. Dies musste leider einer unserer Schüler erfahren. Aber die „liebevolle“ Motivation seines Sportlehrers ließ ihn die Zähne zusammenbeißen und die Tour zu Ende fahren.

Nach 5h und 85km kamen wir im Kinderhospiz „Bärenherz“ an und wurden mit reichlich Getränken und Imbiss belohnt.

Die Rückfahrt im Bus und den Rücktransport der Räder wurde dankenswerterweise vom ausrichtenden Bundesverband „Kinderhospiz e.V.“ übernommen.

Für alle Beteiligten war es in tolles Erlebnis was gerne, trotz schmerzender Hintern, wiederholt werden kann.

ReWe

Schnappschüsse 

Empfohlene Artikel

Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10d nach Hamburg

Die Abschlussfahrt der Klassen 10b und 10d nach Hamburg

Am Montag, dem 18.09.2023, um 8 Uhr, startete die Klassenfahrt der 10b und 10d nach Hamburg. Am ersten von den fünf Tagen ihrer Abschlussfahrt fuhren sie mit dem Bus gut 8 Stunden und kamen um ca. 16 Uhr am A&O Hostel Hamburg City an. Der erste Tag kostete bereits...

mehr lesen
Das Wandern ist des Müllers Lust…

Das Wandern ist des Müllers Lust…

Unter diesem Motto begab sich die 6b uns am 08.09.2023 auf Wanderschaft rund um Auerbach. Bei schönstem Sonnenschein wanderten wir entlang bekannter und unbekannter Wege, hatten jede Menge Spaß unterwegs und einen herrlichen Blick auf die Stadt Auerbach. Frische Luft...

mehr lesen